Aufbaumodul B – Mysterium Datenschutz und Rechte? Sicher werden in der Öffentlichkeitsarbeit! Unsere Arbeit im Verein sollen wir attraktiv darstellen und öffentlich machen. Dazu nutzen wir Social Media, Homepages, Zeitungen und andere Medien. Allerdings haben wir an vielen Stellen Respekt vor den Regelungen des Datenschutzes und bei Bild- und Urheberrechten. Oft wissen wir nicht, was […]
Der Jugendleitung-Sommerkurs richtet sich an alle an der Jugendarbeit Interessierten, von der Jungmusikerin/dem Jungmusiker, die/der erste Aufgaben in der Nachwuchsarbeit übernimmt bis hin zur/zum erfahrenen Jugendleiterin/Jugendleiter, die/der neue Ideen für ihre/seine Tätigkeit sucht oder auf dem aktuellen Stand bei rechtlichen Fragen oder den Jungmusiker-Leistungsabzeichen sein möchte. In Seminaren und Workshops bei qualifizierten Lehrkräften erfahren die […]
Im Format „Alpaufstieg“ können Fortgeschrittene und Aufwärtsstrebende ihre Fähigkeiten auf dem Alphorn ausbauen. Die Grundkenntnisse in den Bereichen Atmung, Ansatz, und Tonbildung werden unter der Leitung professioneller Lehrkräfte vertieft. Darüber hinaus werden Spielmethodik und Literatur für Alphorn vermittelt und das Ensemblespiel geübt. Mit dem Besuch des Kurses „Alpaufstieg“ wird die Kluft zwischen Einsteigende- und Fortgeschrittenen-Niveau […]
IHK Hannover Seminar: Sichtbarkeit der eigenen Website steigern mit OffPage SEO (Seminar | Hannover)
Sie möchten bessere Positionen im Internet erreichen, um mehr Kunden zu erhalten? IHK Hannover Seminar: Sichtbarkeit der eigenen Website steigern mit OffPage SEO Erfahren Sie in diesem halbtägigen Seminar, wie Sie nachhaltig Bereiche auf Websites stärken. Die SEO-Expertin Anna Pianka gibt Ihnen einen Einblick in die Bewertung von Links sowie nützliche Tipps zum Thema OffPage […]
Das CISM Seminar vermittelt internationale Best Practices im Bereich Informationssicherheits-Management und bieten der Geschäftsführung die Sicherheit, dass Mitarbeiter die erforderliche Erfahrung und das Hintergrundwissen besitzen, um Informationssicherheit effektiv zu managen. Der Kurs kann als Vorbereitung zur Zertifizierung nach ISACA CISM (Certified Information Security Manager) oder ähnlichen Zertifizierungen herangezogen werden – der Erwerb des CISM Titels […]
Das CISA Seminar vermittelt internationale Best Practices im Bereich Informationssicherheits-Audit und bieten der Geschäftsführung die Sicherheit, das Mitarbeiter die erforderliche Erfahrung und das Hintergrundwissen besitzen, um Sicherheitmaßnahmen effektiv prüfen zu können . Der Kurs kann als Vorbereitung zur Zertifizierung nach ISACA CISA (Certified Information Security Auditor) oder ähnlichen Zertifizierungen herangezogen werden – der Erwerb des […]
IHK Hannover Seminar: SEO von A bis Z: Suchmaschinenoptimierung professionell Sie wollen Ihre SEO-Kenntnisse auffrischen, erweitern und die aktuellsten Trends und Techniken in der Suchmaschinenoptimierung kennen lernen? Der SEO-Experte Alan Webb erörtert mit Ihnen zusammen in diesem ganztägigen, praxisnahen Seminar erfolgversprechende Strategien und gibt Ihnen die notwendigen Einblicke im Umgang mit den Suchmaschinen. Anhand der […]
YADOS Fernwärme – Webinar Thema:Funktion und Aufbau von Trinkwassererwärmern im Speicherlade- und Durchflussbetrieb am (Fern)Wärmenetz.Inbetriebnahme und Wartungsgrundlagen. Vorteile der Systeme im Kontext der Temperaturen, Drücke und Normwohnungen. Start: 15:00 UhrDauer: 75 bis 90 Minuten Referent: Lutz Birnick, Leiter Produktmanagement Zielgruppe: Energieversorger, Ingenieurbüros, Installateure, Servicepartner ANMELDUNG » Eventdatum: Montag, 23. Oktober 2023 15:00 – 16:30 Eventort: Online Firmenkontakt […]
Geheimwaffe Präsentationskompetenz mit Alexander Plath: Mitreißende Präsentationen in 5 Schritten Datum: 13. September 2023 Uhrzeit: 14:00 – 15:00 Uhr 🎉 Präsentationen sind für viele Berufe täglich Brot, jedoch selten ein Highlight. Langatmig, ohne Informationsgehalt, zeitraubend, “eine E-Mail hätte gereicht” – von Spannung fehlt häufig jede Spur. Doch wie gestaltet man Präsentationen so, dass sie in kürzester […]
Durch die wachsende Bedeutung von Wasserstoffmobilität rückt das Faserwickeln als Herstellungsverfahren von Druckbehältern zur Wasserstoffspeicherung in einen zentralen Fokus der Faserverarbeitung. Als etabliertes Verfahren wird im Faserwickeln viel auf die Expertise der Anlagenbediener sowie Erfahrungswissen in der Prozesseinrichtung vertraut. Um zuverlässig Bauteile mit Hilfe des Faserwickelns herstellen zu können, sind umfangreiche Material- und Prozesskenntnisse nötig. […]