Normgerechte Begehungen nach DIN VDE 0833-1 für höchste Sicherheit und Verlässlichkeit Stärken Sie Ihre Kompetenz mit unserer spezialisierten Halbtagesschulung zur Begehung nach DIN VDE 0833-1 für Instandhalter. Erfahren Sie, was bei einer Begehung zu tun ist und welche Anforderungen die DIN VDE 0833-1 stellt. Durch unser Fachwissen lernen Sie die Instandhaltungsprozesse kennen und tragen maßgeblich zum […]
Verantwortliche Personen für Brandmeldeanlagen (BMA) und Sprachalarmanlagen (SAA) müssen gemäß DIN 14675-2, Tabelle 4, spätestens alle vier Jahre Ihre Kenntnisse über die einschlägigen Normen durch Schulungsnachweise belegen. Mit unserer Online-Auffrischungsschulung ist dies sicher und bequem möglich. Das kompakte Webinar vermittelt alle relevanten Neuheiten und Veränderungen für u.A. Planung, Installation und Instandhaltung von BMA und SAA […]
Was ist der Vorteil der Grundlagenschulung? Die Grundlagenschulung ist die optimale Vorbereitung auf die Schulung zur Prüfung der verantwortlichen Person BMA. Wir sehen signifikant, dass die Schulungsteilnehmer von beiden Schulungen die mittlerweile sehr schwierige Prüfung sicher bestehen. In dieser Schulung werden Ihnen die Inhalte und der Umgang mit den Normen DIN 14675, DIN VDE 0833-1 […]
Liebe Wächter der Sicherheit, wir setzen uns das Ziel, Sie bei Ihrer beruflichen Entwicklung bestmöglich zu unterstützen und Ihnen die besten Wege aufzuzeigen, Ihre Kompetenzen im Bereich Brandschutz zu erweitern. Heute möchten wir Ihnen erläutern, warum die Schulung und Prüfung zur Verantwortlichen Person für Sprachalarmanlagen nach DIN 14675 die richtige Entscheidung für Sie darstellt. Diese […]
Verantwortliche Personen für Brandmeldeanlagen (BMA) und Sprachalarmanlagen (SAA) müssen gemäß DIN 14675-2, Tabelle 4, spätestens alle vier Jahre Ihre Kenntnisse über die einschlägigen Normen durch Schulungsnachweise belegen. Mit unserer Online-Auffrischungsschulung ist dies sicher und bequem möglich. Das kompakte Webinar vermittelt alle relevanten Neuheiten und Veränderungen für u.A. Planung, Installation und Instandhaltung von BMA und SAA […]
Sachkunde-Seminar: Grundlagen in Akustik und Elektroakustik für Sprachalarmierungsanlagen (SAA) Für eine zuverlässige Planung und Ausführung einer prüffähigen Sprachalarmierungsanlage (SAA) mit Fokus auf Sprachverständlichkeit ist es zwingend notwendig, die Zusammenhänge im Bereich der Akustik und Beschallungstechnik zu verstehen und zu berücksichtigen. In dieser Grundlagenschulung ELA, ENS, SAA vermitteln unsere Dozenten Ihnen nicht nur die akustischen Grundlagen […]
Personenzertifizierung verantwortliche Person für SAA Diese herstellerunabhängige und neutrale Weiterbildung dient als Vorbereitungsseminar zur Personenzertifizierung Verantwortliche Person SAA, Fachkraft Sprachalarmanlagen/Sprachalarmierung nach DIN 14675. Die Schulung beinhaltet die Wissensvermittlung zur DIN 14675, VDE 0833 sowie zur gesetzlichen Lage, zu behördlichen Vorgaben, Richtlinien und Normengrundlagen. In dieser Schulung wird der Aufbau und Ausbau einer fachlichen Basis in […]
Technische Berufe fordern ständige Weiterbildungen. Diese Schulung schließt eine Lücke zwischen Theorie und Praxis im Brandschutz in der Elektro- und Sicherheitstechnik. Die Konzeption von sicherheitstechnischen Anlagen setzt voraus, dass Planer und Errichter hinsichtlich normativer und technischer Vorgaben stets auf dem aktuellsten Stand sind. In unserer für Elektroplaner und Facherrichter konzipierten Schulung Brandschutz in der Sicherheits- […]
Die wichtigsten Normen und Richtlinien für die Elektrofachkraft GMA Kompaktwissen zu Brand- und Sicherheitsanlagen: BMA, EMA, SAA, RWA, Video, ZK etc. in kurzer Zeit. In diesem Seminar erhalten Sie einen Überblick über Gefahrenmeldeanlagen nach DIN VDE 0833 sowie DIN EN 16763 Brand- und Sicherheitsanlagen. Erfahren Sie wo Brandschutz- und Sicherheitstechnik gefordert wird und welche Normen, […]
Planung von Sprachalarmanlagen im Neubau und Bestand Als Teil der der Brandmeldeanlage (BMA) kann die Auslösung der Sprachalarmanlage (SAA) im Notfall automatisch oder manuell erfolgen und muss individuell geplant werden. Dieses Seminar richtet sich an alle Fachplaner und Facherrichter, die sich mit Konzepten, Planungen und Projektierungen von Sprachalarmanlage beschäftigen und in ihrer täglichen Arbeit Rechtssicherheit, […]