Entdecken Sie, wie digitale Lösungen von AIDA die Arbeit im Bauhof effizienter gestalten. Lernen Sie, wie Sie Aufgaben planen, Arbeitszeiten erfassen und den Einsatz von Ressourcen optimal steuern können – alles digital und übersichtlich. Ideal für Bauhöfe, die ihre Abläufe modernisieren und optimieren möchten. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme! Mit Ihrer Registrierung bestätigen […]
Entdecken Sie, wie digitale Lösungen von AIDA die Arbeit im Bauhof effizienter gestalten. Lernen Sie, wie Sie Aufgaben planen, Arbeitszeiten erfassen und den Einsatz von Ressourcen optimal steuern können – alles digital und übersichtlich. Ideal für Bauhöfe, die ihre Abläufe modernisieren und optimieren möchten. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme! Mit Ihrer Registrierung bestätigen […]
Lernen Sie alles über Wärmenetze und besichtigen Sie ENERPIPE und ein Wärmenetz in der Region! Jetzt anmelden! Im kostenlosen LIVE-Seminar „Wärmenetze erfolgreich umsetzen“ geben wir Einblick in die Welt der Nahwärme und wie Heizquellen (Holzhackschnitzelheizungen, Solarthermie, Wärmepumpen, Abwärme aus Industrie und Biogasanlagen) erfolgreich eingebunden werden können. Besonderes Augenmerk liegt auf den Herausforderungen in Gebieten mit […]
Im kostenlosen Online-Seminar „Wärmenetze mit und ohne kommunale Wärmeplanung“ geben Marcus Fuchs (heatbeat) und Markus Euring (ENERPIPE) Einblick in die Welt der Wärmeplanung und zeigen auf, wie man das Thema in der eigenen Kommune anpacken kann – mit oder auch ohne kommunaler Wärmeplanung. Die verpflichtende Wärmeplanung in Kommunen ist beschlossen. In einigen Bundesländern wurde das Ländergesetz […]
Online-Seminar für Planer „Wirtschaftliche Wärmenetze trotz geringer Wärmebedarfsdichte, wie passt das mit dem Technikkatalog für die KWP zusammen?“ Die verpflichtende Wärmeplanung in Kommunen ist beschlossen. In einigen Bundesländern wurde das Ländergesetz schon verabschiedet und es ist klar, wie vorzugehen ist. In anderen Bundesländern ist das noch nicht der Fall. Für den Planer/Konzeptersteller stellt sich aber […]
Im kostenlosen Online-Seminar „Wärmenetze erfolgreich umsetzen“ gibt unser Geschäftsführer, Markus Euring, Einblick in die Welt der Nahwärme und wie Heizquellen (Holzhackschnitzelheizungen, Solarthermie, Wärmepumpen, Abwärme aus Industrie und Biogasanlagen) erfolgreich eingebunden werden können. Besonderes Augenmerk liegt auf den Herausforderungen in Gebieten mit niedriger Wärmebedarfsdichte, wie es in Neubaugebieten und im ländlichen Raum zutrifft. Doch auch hierfür gibt […]
Wir freuen uns, erneut unsere erfolgreichen und viel nachgefragten Online-Workshops zum Thema „Daten für die kommunale Wärmeplanung“ in einer Neuauflage anbieten zu können – die Teilnahme ist kostenlos! Dieses Mal ist der Workshop in zwei digitale Module mit unterschiedlichen Schwerpunkten unterteilt. Sie haben die Möglichkeit, sich entweder für beide oder für nur einen der beiden […]
Hitzeperioden, Trockenzeiten, Starkregenereignisse: Die Klimaänderungen wirken sich auf unser Leben aus. Hinzu kommt, dass unsere dicht besiedelten Städte Wärme speichern – zum Beispiel durch Versiegelung. Das Klimaanpassungsgesetz (KAnG) tritt als Bundesgesetz am 1.7.2024 in Kraft. Am 26.06. wollen wir mit Ihnen über die Möglichkeiten der lokalen Kaltluft sprechen. Ihre Experten sind: Dipl.-Ing. Matthias Rau, Mitglied […]
Das KGSt®-FORUM ist Deutschlands größter kommunaler Fachkongress, der alle drei Jahre unter einem neuen Motto an wechselnden Standorten stattfindet. Die Freie und Hansestadt Hamburg ist in diesem Jahr zum zweiten Mal Gastgeberin des KGSt®-FORUMs. Unter dem Motto Herzlich willkommen in der Netzwerkkommune treffen sich im September 2023 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus über 600 Verwaltungen im […]
Stadtwerke sichern die Energie- und Wasserversorgung und tragen somit einen wesentlichen Teil der kommunalen Daseinsvorsorge. Deshalb sind sie prädestiniert sich auch als „digitale Infrastrukturbetreiber“ zu positionieren. Zahlreiche Energieversorger, Stadtwerke und Kommunen sind bereits diesen Schritt gegangen und treiben die Digitalisierung mit nachhaltigen IoT-Lösungen voran. Wie geht das? Das erfahren Sie in unserem kostenfreien Webinar. Sie […]