LinkedIn-Livesessions rund um New Work, Digitalisierung und die Zukunft der Arbeit – mit Expert*innen aus HR, Wirtschaft und Wissenschaft. ZP Nachgefragt bringt die HR-Community zusammen – offen, aktuell und dialogorientiert. Moderiert von Gunnar Sohn spricht das Format in interaktiven LinkedIn-Sessions mit wechselnden Expert*innen aus Forschung, Praxis und Wirtschaft über die wichtigsten Trends der Arbeitswelt. Am […]
Mentale Gesundheit betrifft alle! Aber nicht alle werden mitgedacht. Oft setzen Unternehmen auf standardisierte Programme, die vor allem das Verhalten der Mitarbeitenden ansprechen. Doch mentale Gesundheit ist viel mehr als das! Björn Becker wirft einen differenzierten Blick auf die mentale Gesundheit in Organisationen: Welche Zielgruppen werden häufig übersehen?Und wie kann Mental Health so gestaltet werden […]
Im Modul Sage HR Bewerbermanagement smart wird der gesamte Bewerbungsprozess abgebildet – von der Veröffentlichung einer Stellenausschreibung über den Bewerbungseingang bis hin zur Einstellung neuer Mitarbeiter.In diesem Webinar zeigen wir, wie Sie die einzelnen Programmbestandteile optimal miteinander verknüpfen und Standard- sowie eigene Workflows effizient einsetzen, um Ihre HR-Prozesse zu automatisieren und zu vereinfachen. Agenda:💡 Zusammenspiel […]
Gesunde Arbeit ist weit mehr als ein Wohlfühlfaktor, sie ist ein echter Business Case! Wissenschaftliche Studien belegen: Unternehmen, die in gesunde Arbeitsbedingungen investieren, steigern die Produktivität, binden Talente und erhöhen ihre Resilienz im Wandel. Tim Klingmann wirft einen Blick auf die wissenschaftliche Evidenz, beleuchtet die entscheidenden Faktoren für die Wirksamkeit gesunder Arbeit und macht deutlich, […]
Sind Sie auch häufig mit zeitaufwendigen und komplexen Änderungen von Lohnarten und Feldinhalten in Ihrer Personalverwaltung konfrontiert? Insbesondere wenn es um mehrere Arbeitnehmergruppen geht, kostet die korrekte Umsetzung oft wertvolle Zeit – und Fehler können teuer werden. Unser kostenfreies Webinar bietet Ihnen die praktische Lösung: Lernen Sie, wie Sie Lohnarten schnell und effizient ändern, Korrekturen […]
Wie gelingt es Führungskräften in der hybriden Arbeitswelt sichtbar, nahbar und wirksam zu bleiben? Welche Instrumente, Formate und Best Practices helfen, Teams zu führen und Mitarbeitende zu inspirieren – ohne, dass dabei gefühlt ein Digital Overload entsteht? Paulina Bußmann und Markus Pape zeigen Ihnen in diesem Webinar, wie ein modernes Intranet und Microsoft 365 gezielt […]
Mitarbeitendenbindung, Fehlzeitenreduktion, Motivationssteigerung – die Schlagwörter, wie Betriebliches Gesundheitsmanagement den Unternehmenserfolg steigern kann, sind bekannt. In der Praxis bleibt der tatsächliche Erfolg jedoch bei vielen Unternehmen aus, oder er lässt sich nicht klar belegen. Benjamin Klenke zeigt anhand unserer Erkenntnisse aus den Analysen und Projekterfahrungen der letzten Jahre, wie gesunde Arbeit wirklich Wirkung zeigt und […]
Die soziale Dimension von ESG gewinnt rasant an Bedeutung. Doch was bedeutet das konkret für Unternehmen? Tim Klingmann ordnet ein, zeigt Zusammenhänge zu Gesunder Arbeit auf und gibt praktische Impulse für eure BGM-, HR- und Nachhaltigkeitsstrategie. Nach nur 45 Minuten wisst ihr: Warum die Social-Säule in ESG so relevant ist Warum Gesunde Arbeit nicht nur […]
🔒 Sie möchten Ihre HR-Software zuverlässig betreiben – ohne technischen Mehraufwand? Viele HR-Abteilungen stehen vor Herausforderungen bei der Pflege ihrer HR-Systeme:🔄 Regelmäßige Updates 💻 eine stark ausgelastete IT ⚠️ Fragen zur Datensicherheit oder 👍 Best Practice In unserem Webinar erklären wir Ihnen, wie Sie mit der Sage HR Suite im Datatronic-Hosting nicht nur sicher und […]
Gesunde Arbeit kostet Geld. Zum Glück gibt es Partner wie die gesetzlichen Krankenkassen, die ein echtes Interesse daran haben, Maßnahmen im Betrieblichen Gesundheitsmanagement zu unterstützen. Klingt nach Win-Win, oder? Dr. Benjamin Eggeling gibt einen kompakten Überblick über Fördermöglichkeiten im BGM, zeigt anhand konkreter Beispiele, wie finanzielle Unterstützung durch Krankenkassen gelingen kann und wie die Zusammenarbeit […]









