Manuelle Rechnungsprozesse kosten Sie jeden Monat wertvolle Stunden? Dann ist es Zeit für Veränderung!Erfahren Sie in unserem kostenfreien Webinar, wie Sie den Rechnungsversand in nur 30 Minuten vollständig automatisieren – schnell, sicher und effizient. 📅 Datum: 25. November 2025🕙 Uhrzeit: 10:00 Uhr👨💻 Sprecher: Ozcan Külen, ERP-Consultant Darum sollten Sie dabei sein:🚀 Schritt-für-Schritt zur Automatisierung🧩 Installation, […]
Im Webinar „Wie ein automatisiertes Eingangsrechnungsmanagement mein Betriebsergebnis verbessert“ bringt Ihnen Herr Eberhardt die Vorteile eines digitalisierten und automatisierten Eingangsrechnungsmanagements näher.Erfahren Sie anhand konkreter Beispiele, wie Unternehmen aus Handwerk, Industrie, Dienstleistung bis hin zu öffentlichen Einrichtungen bereits von dem automatisierten Empfang profitieren und auch Sie von dieser Lösung profitieren. Seit über 25 Jahren treibt Detlev […]
Durch die Nutzung von Standardvarianten können sich Unternehmen praxisgerechte E-Rechnungen (Ausgangsrechnungen) aufbauen und dadurch Aufwand und Kosten unter Kontrolle halten. E-Rechnungen spielen eine zentrale Rolle bei der Digitalisierung und Vernetzung von Geschäftsprozessen und so steigen der Anteil und die Automatisierungsanforderungen laufend. Unternehmen stehen in diesem Zusammenhang vor einigen Herausforderungen. Gesetzliche Vorgaben müssen umgesetzt werden, […]
Haben Sie genug von den zeitaufwendigen und ressourcenfressenden manuellen Prozessen beim Rechnungsversand? Dann haben wir genau das Richtige für Sie! Melden Sie sich noch heute zu unserem kostenfreien Webinar an! Datum: 15. Mai 2025Uhrzeit: 10:00 UhrSprecher: Ozcan Külen, ERP-Consultant In diesem Webinar erfahren Sie alles, was Sie wissen müssen, um den Rechnungsversand in Ihrem Unternehmen […]
Unter dem Motto «Einführung und Umsetzung der E-Rechnung» begleitet der 12. E-Rechnungs-Gipfel vom 23. bis 25. Juni 2025 in Berlin die aktuellen Entwicklungen zur Einführung der E-Rechnung in Deutschland. Der E-Rechnungs-Gipfel startet am 23. Juni mit dem Workshop: «E-Invoicing Basics: Alles, was Sie schon immer über E-Invoicing wissen wollten, aber nicht zu fragen wagten.» Während […]
Der Jahreswechsel ist nahe und es gibt wieder einige gesetzliche und programmtechnische Änderungen im Addison Lohn & Gehalt. Am 16.01.2025 veranstaltet die SRG eine Online-Kundenschulung. Themen sind die Neuerungen und erforderlichen Arbeiten rund um den Jahreswechsel 2024/2025. Die speziellen SRG-Kundenseminare haben den Vorteil, dass diese von Ihren bekannten Betreuern durchgeführt werden. So können z.B. noch […]
Ab dem 01. Januar 2025 tritt die E-Rechnungs-Pflicht in Deutschland in Kraft. Unternehmen müssen dann elektronische Rechnungsformate zumindest empfangen und verarbeiten können. Außerdem naht die Verpflichtung zum Versand von E-Rechnungen. Nutzen Sie die verbleibende Zeit und bereiten Sie sich optimal vor! Im Webinar mit dem Fraunhofer IAO erfahren Sie: Aktuelle Vorgaben zur E-Rechnung: Erhalten Sie einen Überblick über […]
VARIOnova 2024: E-Rechnung im Fokus Das Event steht ganz im Zeichen der B2B-E-Rechnungspflicht. Erfahren Sie von unseren externen und internen Expert:innen alles rund um das Thema E-Rechnung – von der Erläuterung des Gesetzes mit seinen Auswirkungen für Ihre Unternehmen, über den rechtskonformen Prozess in VARIO 8 für das Versenden, Empfangen, Verarbeiten und Archivieren, bis hin zur Optimierung der Rechnungsprozesse und der IT-Sicherheit. […]
Die Rechnungs-Abwicklung über ZUGFeRD oder XRechnung ist für deutsche B2B-Geschäfte ab dem 01.01.2025 verpflichtend. Aufgrund der unterschiedlichen Anwendungsszenarien gibt es jedoch mehrere Lösungsansätze zur Umsetzung der E-Rechnungspflicht. Lernen Sie das Addison-Modul SBA kennen und sehen Sie, wie das Universaltool die E-Rechnungs-Empfangspflicht und die Datenverarbeitung aller relevanten Datenformate im Addison Rechnungswesen ermöglicht. Als Universaltool ermöglicht das Modul […]
Nach einer längeren Pause findet das bpi forum wieder in Präsenz statt. Unter dem Motto „IT Zukunft & Trends“ werden am 29. August von 11.00 bis 17.00 Uhr im Schulungszentrum Wortmann Vorträge und Best Practice-Anwendungen für die digitale Transformation präsentiert. Mit dieser Veranstaltung setzt bpi solutions auf Integration und Austausch. Das bpi forum bietet Interessierten […]






