Wird geladen...

Chemnitzer Schädelbasistag (Vortrag | Chemnitz)

Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen, wir freuen uns, Sie zum diesjährigen „Chemnitzer Schädelbasistag“ begrüßen zu dürfen – einer interdisziplinärenFachveranstaltung, die sich vorrangig mit den Behandlungsoptionen bei Schädelbasisverletzungen befasst. Im Mittelpunkt stehen aktuelle Entwicklungen, klinische Erfahrungen und innovative Ansätze aus Neurochirurgie,HNO-Heilkunde, Radiologie, Mund-Kiefer-Gesichtschirurgie und plastischer Chirurgie sowie angrenzenden Disziplinen. Mit Vorträgen, Falldiskussionen und dem kollegialen Austausch […]

Weiterlesen

Annual Conference of the German Society for Biomaterials (Konferenz | Dresden)

Dear colleagues and friends,Dear members of the German Society for Biomaterials, The annual meeting of our Society will take place in Dresden, 11 years after the last event there in autumn 2014. We will meet at the Centre for Regenerative Therapies of TU Dresden, located close to the historic city centre and the medicine campus […]

Weiterlesen

Endoclub Dresden (Vortrag | Dresden)

Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen, wir möchten Sie zur nächsten Veranstaltung des Endoclub Dresden ganz herzlich einladen. Information, Austausch, Diskussionen und Kennenlernen, dassoll auch in diesem Jahr das Anliegen des EndoclubDresden sein. Ich freue mich sehr auf einen interessanten Abend und eine angeregte Diskussion mit Ihnen Mit kollegialen GrüßenDr. med. S. Brückner Eventdatum: Mittwoch, 01. […]

Weiterlesen

Managed SOC – Moderne Angriffserkennung und Reaktion (Webinar | Online)

Cyberattacken werden oft erst spät erkannt – Angreifer können sich ungehindert im Netzwerk ausbreiten, Systeme verschlüsseln und Unternehmen lahmlegen. Eine wirksame Abwehr ist dann meist nicht mehr möglich. Ursache sind häufig veraltete Technologien zur Angriffserkennung oder fehlende Fachkräfte, die Vorfälle professionell einordnen und eindämmen können. Die r-tec IT Security GmbH ist seit 25 Jahren auf IT-Sicherheit spezialisiert […]

Weiterlesen

Fortbildungsakademie für Effektivität und Effizienz im Gesundheitswesen (Vortrag | Berlin)

In den letzten Jahren hat sich das deutsche Gesundheitssystem zunehmend wettbewerblich aufgestellt. Fragen der Effektivität und Effizienz traten zunehmend in den Mittelpunkt. Im Jahr 2008 haben namhafte Vertreter der Wissenschaft, der Krankenkassen und der pharmazeutischen Industrie die „Akademie für Effektivität und Effizienz im Gesundheitswesen“ gegründet. Die Fortbildungsakademie (FBA) ist bislang einzigartig in Deutschland. Wir packen […]

Weiterlesen

MOOVE Reflect & Learn: Der Business Case „Gesunde Arbeit“ (Webinar | Online)

Gesunde Arbeit ist weit mehr als ein Wohlfühlfaktor, sie ist ein echter Business Case! Wissenschaftliche Studien belegen: Unternehmen, die in gesunde Arbeitsbedingungen investieren, steigern die Produktivität, binden Talente und erhöhen ihre Resilienz im Wandel. Tim Klingmann wirft einen Blick auf die wissenschaftliche Evidenz, beleuchtet die entscheidenden Faktoren für die Wirksamkeit gesunder Arbeit und macht deutlich, […]

Weiterlesen

Heizlastberechnung und Auslegung von Wärmepumpen mit Software „ Hydraulischer Abgleich“ (Bially) (Seminar | Offenbach)

Präsenzseminar in Offenbach am 27.+28.11.2025 ++ WORKSHOP ++ Das zweitägige Seminar richtet sich an Energieberatende und Handwerker/innen, die sich mit der Berechnung der raumweisen Heizlast nach DIN 12381 und dem darauf basierenden hydraulischen Abgleich nach „Verfahren B“ mit der BiallySoftware vertraut machen wollen. Darüber hinaus wird gezeigt, wie mit Hilfe der Ergebnisse Wärmepumpen sinnvoll nach VDI 4645 dimensioniert werden. Am […]

Weiterlesen

IfM:musical | INTO THE WOODS (Unterhaltung / Freizeit | Osnabrück)

nstitut für MusikPlektrum (Gebäude FC 0005)Caprivistr. 349076 Osnabrück Freitag, 3. Oktober, 19:30-22:30 Uhr Am Freitag, 3. Oktober, findet um 19:30 Uhr die Premiere des Musicals „Into the Woods“ – gesungen und gespielt von den Studierenden und dem Orchester des Instituts für Musik statt. Das Musical von Stephan Sondheim ist wie ein Autounfall von Märchenfiguren mitten in […]

Weiterlesen

Einblick in unseren dualen Studiengang Multiprofessionelle Gesundheits- und Sozialversorgung (Schulung | Online)

Online-Veranstaltung Donnerstag, 2. Oktober, 16 Uhr Am Donnerstag, 2. Oktober, findet um 16 Uhr eine Online-Infoveranstaltung für den dualen Studiengang „Multiprofessionelle Gesundheits- und Sozialversorgung“ statt. Teilnehmende erfahren alles über den Ablauf, die Inhalte und die Bewerbungsmöglichkeiten. Anmeldungen erfolgen über folgendes Anmeldeformular. Weitere Informationen zur Veranstaltung: https://www.hs-osnabrueck.de/veranstaltungen/2025/10/einblick-in-unseren-dualen-studiengang-multiprofessionelle-gesundheits-und-sozialversorgung-6/ Eventdatum: Donnerstag, 02. Oktober 2025 16:00 – 17:30 Eventort: Online Firmenkontakt […]

Weiterlesen

Workshop: Lebensmittel haltbar machen (Workshop | Osnabrück)

RISE – das StartUp!Lab der Hochschule OsnabrückRaum EA 0029Am Speicher 449090 Osnabrück Dienstag, 30. September, 17-19:30 Uhr Am Dienstag, 30. September, findet um 17 Uhr ein Workshop rund um das Thema „Lebensmittel haltbar machen“ statt. Teilnehmende vertiefen ihr Wissen über verschiedene Methode der Haltbarmachung, indem sie diese selbst umsetzen. Zum Beispiel kann ein fruchtiges Chutney […]

Weiterlesen