Kategorie: Workshop

TANGO: SOLTADAS (Workshop | Potsdam)

  MIT SABINE UND STEVEN (TANGUITO)   12. NOV 2023 | TANZ & BEWEGUNG In diesem Kurs geht es darum, im Tango loszulassen. Beim Tanz mit aufgelöster Umarmung sollte die Verbindung umso besser sein, damit man sich gegenseitig nicht verliert. Anschließend Tangocafé im fabrikcafé mit DJane Sasa PREISINFO 25 € / erm. 20 € Eventdatum: Sonntag, 12. November 2023 15:30 […]

Weiterlesen

BODY BALANCE BLACK FUSION (Workshop | Potsdam)

  WORKSHOP | MIT GAYA DANDARA   18. NOV 2023 | TANZ & BEWEGUNG Body Balance Black Fusion konzentriert sich auf den Einsatz von Bewegung, mit Elementen traditioneller Tänze aus der schwarzen Diaspora und die Aktivierung der körpereigenen Energiezentren. Es wird das Gleichgewicht von Körper, Geist und Emotionen gefördert, erlebbar gemacht und erforscht. Der Einsatz der Stimme als Erweiterung […]

Weiterlesen

OFFENE WAVE – DIE 5RHYTHMEN (Workshop | Potsdam)

  WORKSHOP | MIT MARIKA HEINEMANN   01. DEZ 2023 | TANZ & BEWEGUNG Auch wenn es eine offene Wave ist: Bitte meldet euch an, damit wir die Teilnehmerzahl besser abschätzen können! Die 5Rhythmen sind ein großartiges Mittel, um bei sich selbst anzukommen und die eigene innere Schönheit und Stärke zu erleben. Durch die Erkundung der Rhythmen […]

Weiterlesen

Ich Begegne Mir: Erwachsenen-Workshop mit Jessica Broton (Workshop | Mainz)

Wir möchten unseren Geist und unseren Körper auf eine neue Weise kennenlernen. Durch Klangschalenmeditationen und Feldenkrais-Übungen horchen wir tief in unser Inneres und lassen unsere Gedanken wandern. Anschließend setzten wir uns mit dem Erlebten im künstlerischen praktischen Prozess auseinander. Sa 22/07 & 29/07Sa 26/08 & 02/09jeweils 14–16 Uhr Kosten:2 Termine, 30 Euro Anmeldung bis 14 […]

Weiterlesen

Aktivierung Instrument I (Sevgi and Bengisu), (Workshop | Mainz)

Am Mittwoch, den 05/07 findet um 19 Uhr eine Aktivierung der Arbeit Instrument I (Sevgi and Bengisu) von Sriwhana Spong statt. Juan Bermúdez, Danbi Jeung und Wingel Mendoza (Klasse Klangkunst-Komposition, Hochschule für Musik Mainz JGU) improvisieren zu/mit dem Werk der Künstlerin. Instrument I ist Teil einer fortlaufenden Serie von Instrumenten – Spongs „persönlichem Orchester“ – wie […]

Weiterlesen

Campustage: Video/Audio-Workshop: Upcycling/Remixing (Workshop | Stuttgart)

Im Workshop der Videowerkstatt gilt aus alt mach trendy. Das Thema ist Upcycling, sprich durch Remixen bereits vorhandenes Videomaterial zu neuer Größe bringen. Mit Irmela Nothdurft als unsere Bildexpertin und Michael Baur als unser Tonexperte erstellt ihr vor Ort aus gefundenem Material etwas Neues und Eigenes. Ob es sich dabei dann um ein kurzes Video oder gar […]

Weiterlesen

Campustage: VR-Workshop: Die virtuelle Bühne mit der Game Engine Unity 3D (Workshop | Stuttgart)

Ganz ohne Theater geht es im VR-Workshop darum, buchstäblich eine Bühne für die eigenen Ideen zu bauen. In Anlehnung an den klassischen Aufbau des Szenenbildes, das Zuschauer*innen seit jeher in fiktive Welten abtauchen lassen und unter Anleitung von Werkstattleiter Jörg Frohmayer gestaltet ihr eine eigene Bühne. Allerdings ohne in Szene gesetzte Räumlichkeiten, sondern ganz handlich und […]

Weiterlesen

Campustage: Siebdruck-Workshop: Kollektive Grafik-Poster (Workshop | Stuttgart)

Der Siebdruck-Workshop hat sich ‘Gestaltung ist Gemeinschaftsarbeit’ zum Motto gemacht und beschäftigt sich auch ganz in diesem Sinne mit dem Erstellen einer kollektiven Poster-Serie. Gemeinsam und zusammen mit unseren Druckexperten Marcus Haffner und Lars Lenhardt wird eine Serie kleiner Poster gestaltet. In Stein gemeißelt ist dabei noch gar nichts und wird es auch nicht. In […]

Weiterlesen

Campustage: Fotografie-Workshop: Faszination Unschärfe (Workshop | Stuttgart)

Beim Workshop Fotografie dreht sich alles um Unschärfe: die Faszination dahinter und natürlich auch die gekonnte Anwendung. Konkreter geht es darum zu verstehen, wie durch Unschärfe im Bild Neugier bei Betrachter*innen hervorgerufen werden kann. Mit Victor S. Brigola, Werkstattleiter im Bereich Fotografie, geht es von Theorie zu Praxis. Dabei erfahrt ihr, was unter dem Begriff der […]

Weiterlesen

Weltrekordversuch beim Sportfestival München: Jonglieren lernen in 7 Minuten! (Workshop | München)

Am 9. Juli 2023 findet nach 3 Jahren Pause wieder das Sportfestival München auf dem Königsplatz in München statt. Der Eintritt ist frei! 7 Jahre nach dem letzten Weltrekordversuch kehren Stephan Ehlers und sein Jongliertrainer-Team zurück zum Königsplatz und wollen wieder einen Weltrekord im Jonglieren-Lernen aufstellen. 2016 haben 119 Münchner gleichzeitig das Jonglieren mit 3 Bällen in nur 10 Minuten gelernt (siehe […]

Weiterlesen