„HR meets KMU“ ist ein Weiterbildungsformat für Geschäftsführende und Personalverantwortliche, die in ihrer täglichen Arbeit mit den Aufgaben der Personalentwicklung betraut sind. In der Weiterbildung lernen Sie den Mitarbeiterzyklus und die damit verbundenen Aufgaben kennen und haben die Möglichkeit eigene HR-Projekte zu bearbeiten. Durch die flexible Gestaltung werden gruppenspezifische Themen und Herausforderungen besprochen, dabei spielt […]
„HR meets KMU“ ist ein Weiterbildungsformat für Geschäftsführende und Personalverantwortliche, die in ihrer täglichen Arbeit mit den Aufgaben der Personalentwicklung betraut sind. In der Weiterbildung lernen Sie den Mitarbeiterzyklus und die damit verbundenen Aufgaben kennen und haben die Möglichkeit eigene HR-Projekte zu bearbeiten. Durch die flexible Gestaltung werden gruppenspezifische Themen und Herausforderungen besprochen, dabei spielt […]
„HR meets KMU“ ist ein Weiterbildungsformat für Geschäftsführende und Personalverantwortliche, die in ihrer täglichen Arbeit mit den Aufgaben der Personalentwicklung betraut sind. In der Weiterbildung lernen Sie den Mitarbeiterzyklus und die damit verbundenen Aufgaben kennen und haben die Möglichkeit eigene HR-Projekte zu bearbeiten. Durch die flexible Gestaltung werden gruppenspezifische Themen und Herausforderungen besprochen, dabei spielt […]
„HR meets KMU“ ist ein Weiterbildungsformat für Geschäftsführende und Personalverantwortliche, die in ihrer täglichen Arbeit mit den Aufgaben der Personalentwicklung betraut sind. In der Weiterbildung lernen Sie den Mitarbeiterzyklus und die damit verbundenen Aufgaben kennen und haben die Möglichkeit eigene HR-Projekte zu bearbeiten. Durch die flexible Gestaltung werden gruppenspezifische Themen und Herausforderungen besprochen, dabei spielt […]
Überzeugen Sie mit spannenden und interessanten Online-Meetings! In diesem kostenfreien Webinar gibt Ihnen Präsentationsexperte Alexander Plath alle Werkzeuge in die Hand, die Sie für spannende und interessante Online-Meetings brauchen. Holen Sie Ihr Publikum durch den gekonnten Einsatz einfacher Mittel ab und erfahren Sie, wie Sie Informationen auch online wirkungsvoll transportieren. Registrieren Sie sich jetzt kostenfrei […]
Der erste Eindruck zählt! Und lässt sich meistens nur schwer im Nachhinein korrigieren. In diesem kostenfreien Webinar zeigt Ihnen Präsentationsexperte Alexander Plath, wie Sie direkt mit Ihrem ersten Auftritt einen überzeugenden, sympathischen & kompetenten Eindruck hinterlassen. Stellen Sie die Weichen für gute Beziehungen zu Ihren Mitmenschen auf Erfolg! Registrieren Sie sich jetzt kostenfrei, diese Eindrücke erwarten […]
Fallen Ihnen die besten Konter auch immer erst unter der Dusche ein? Dann haben wir gute Neuigkeiten für Sie! Schlagfertigkeit kann man trainieren. In diesem kostenfreien Webinar mit Rhetorik-Experte Alexander Plath erfahren Sie, mit welchen Mitteln Sie in Diskussionen nie wieder sprachlos bleiben, sondern elegant und schlagfertig auf die Argumente Ihres Gegenübers reagieren. Registrieren Sie […]
In der Kürze liegt die Würze: Das gilt auch für gute Präsentationen. In diesem kostenfreien Webinar stellt Ihnen Alexander Plath alle rhetorischen und gestalterischen Mittel vor, die Sie für gute und überzeugende Präsentationen brauchen – kompakt vorgetragen, nah an der Praxis und mit der gewohnten Prise Humor. Registrieren Sie sich jetzt kostenfrei und lassen Sie […]
Die drei regulatorischen Themen in der Niederspannung Novelle des MsbG, die BNetzA-Festlegung zum § 14a EnWG und die neue Marktkommunikation (MaKo) mit dem Universalbestellprozess beschäftigen aktuell die Branche. Schon zum 01.10.2023 tritt der Universalbestellprozess in erster Stufe in Kraft. Grund genug für die aktiver EMT GmbH, ein Webinar zum Thema zu veranstalten. Ziel ist es, […]
Alles rund ums Requirements Engineering in einem Training – die perfekte Vorbereitung für die Zertifizierung zum „Certified Professional for Requirements Engineering – Foundation Level“. In kompakter Form werden Ihnen die auf dem aktuellen Lehrplan des IREB e. V. basierenden Inhalte aus den Bereichen „Anforderungen ermitteln“, „dokumentieren“, „validieren“ und „verwalten“ vermittelt. Eines der Ziele des dreitägigen […]




