Im Online-Vortrag präsentiert Hörmann seine globale Lösung für papierlose Logistikprozesse. Erfahren Sie aus erster Hand, wie Hörmann die mobile Steuerung seiner SAP-Prozesse erfolgreich eingeführt hat und welche Herausforderungen und Lösungen sich dabei ergeben haben. Die Hörmann KG ist ein international führender Anbieter von Türen, Toren, Zargen und Antrieben mit über 40 Standorten weltweit. Ziel des Projekts […]
Im Online-Vortrag stellt Wöhrle seine innovative Lösung für eine terminalfreie Fertigung vor. Erfahren Sie, wie mobile Anwendungen traditionelle Methoden ablösen und zu mehr Flexibilität führen. Wöhrle ist Spezialist und Hersteller für Präzisionsstanzteile und Baugruppen. Im Rahmen der MSB Connecting Ideas Eventreihe präsentiert Timo Rembold (SAP Application Manager, Wöhrle GmbH & Co. KG), wie Wöhrle durch den Einsatz […]
Alle Prozesse. Mit der Power Platform. Integriert. In ihrer Show zeigen die 5 Powerbusters am Beispiel des Start-ups Arwinger voll integrierte Kernprozesse auf der Power Platform und in Dynamics 365 Finance und Supply Chain Management. Durch die spezielle Form der Kundenreferenz erhalten Sie Einblick in die Prozesse eines realen Unternehmens. Die Powerbusters spielen mit gebündelter […]
Innovation durch praktische Feldversuche – digital und einfach (Online-Veranstaltung) Online per Zoom Mittwoch, 16. Oktober, 18 – 19 Uhr Am Mittwoch, 16. Oktober, findet ab 18 Uhr ein Online-Vortrag des Mittelstand-Digital Zentrums Lingen.Münster.Osnabrück in Zusammenarbeit mit dem Seedhouse und dem Growth Projekt, zum Thema „Digitalisierung des Feldversuchswesens“ statt. Interessierte können sich online über die Agrarforschung des Startup AgDoIT und deren […]
Die Bauchspeicheldrüse, auch Pankreas genannt, liegt versteckt hinter dem Magen und der Wirbelsäule. Sie ist für die Bildung wichtiger Verdauungsenzyme zuständig und steuert außerdem die Blutzuckerregulation. Durch eine Entzündung der Bauchspeicheldrüse kann es zu einer starken Schädigung oder Zerstörung von Zellen der Bauchspeicheldrüse kommen. Dies kann u.a. zu einer unzureichenden Verdauung, zu Gelbsucht und zu […]
Am Freitag, 18. Oktober von 9.30 Uhr bis 15.30 Uhr präsentiert der bodenwissenschaftliche Ehemaligenverein Osnabrück e. V. das Forum Boden-Gewässer-Altlasten 2024. Thema der Veranstaltung sind Starkregenereignisse im Klimawandel und die daraus resultierenden Herausforderungen für den Boden-, Gewässer- und Siedlungsschutz. Tagungsort ist das Bohnenkamp-Haus im Botanischen Garten der Universität Osnabrück (Albrechtstraße 29, 49076 Osnabrück). Die Anmeldung […]
Am Mittwoch, 9. Oktober, findet ab 18.30 Uhr das Pub-Quiz in der CapriviLounge statt. Interessierte haben die Möglichkeit einen gemeinsamen Quizabend zu erleben, bei dem verschiedene Forschende der Hochschule Osnabrück Fragen zu ihren Fachgebieten stellen und die Zusammenhänge in kurzen Vorträgen erläutern. Teilnehmen kann man sowohl alleine als auch mit Freund*innen und unabhängig ob die Hochschule Osnabrück […]
Vortrag von Dr. Jörn Schafaff Die Kosten sind im Eintritt enthalten. Eventdatum: Mittwoch, 16. Oktober 2024 18:00 – 19:00 Eventort: Mainz Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: Kunsthalle MainzAm Zollhafen 3-555118 MainzTelefon: +49 (6131) 1269-36Telefax: +49 (6131) 1269-37http://www.kunsthalle-mainz.de Weiterführende Links Zum Event Originalinserat von Kunsthalle Mainz Alle Events von Kunsthalle Mainz Für das oben stehende […]
Was passiert in der Gesellschaft, wenn die Wirtschaft stagniert oder gar schrumpft? Oder umgedreht: Was passiert mit den ökologischen Lebensgrundlagen, wenn die Wirtschaft immer weiterwächst? Ist grünes Wachstum wirklich möglich? Um diese und weitere Fragen geht es beim Vortrag zur Postwachstumsökonomie (PWÖ) mit Prof. Niko Paech (Universität Siegen), der Kommentierung von Prof. Sonja Peterson (IfW Kiel) […]
Am Samstag, 5. Oktober, findet ab 12 Uhr die Vortragsreihe Fachgespräche Logopädie Osnabrück (FLO) mit dem Thema „Erfassung von Alltagskommunikation und Teilhabe bei Aphasie“ statt. Logopäd*innen in der Ausbildung, im Studium sowie in der Praxis oder der Klinik haben die Möglichkeit sich online die Fachvorträge anzuhören, sich zu unterschiedlichen Themen logopädischer Versorgung auszutauschen und gemeinsam […]