IT-Abteilungen stehen unter Druck: Der Aufwand für die Verwaltung, Wartung und Erneuerung von Endgeräten wächst stetig – ebenso wie die Anforderungen an Sicherheit, Flexibilität und Nutzerfreundlichkeit. Gleichzeitig fehlen oft Zeit, Personal und Budget, um all dem gerecht zu werden. Hier setzt Device-as-a-Service (DaaS) an. Statt Geräte zu kaufen, zu lagern und selbst zu verwalten, beziehen Unternehmen ihre IT-Arbeitsplätze […]
Der Professional Scrum Product Owner (PSPO) ist ein praktischer, aktivitätsbasierter Kurs, in dem die Teilnehmer:innen Professional Scrum erkunden und ein Verständnis für die entscheidende Rolle entwickeln, die der Product Owner™ im Scrum-Team spielt. Während des Kurses lernen die Teilnehmer:innen eine Reihe von Product Ownership-Praktiken kennen, die sie nach dem Verlassen des Trainings anwenden können, und […]
Präsenzseminar in Offenbach am 27.+28.11.2025 ++ WORKSHOP ++ Das zweitägige Seminar richtet sich an Energieberatende und Handwerker/innen, die sich mit der Berechnung der raumweisen Heizlast nach DIN 12381 und dem darauf basierenden hydraulischen Abgleich nach „Verfahren B“ mit der BiallySoftware vertraut machen wollen. Darüber hinaus wird gezeigt, wie mit Hilfe der Ergebnisse Wärmepumpen sinnvoll nach VDI 4645 dimensioniert werden. Am […]
Lernen Sie Professional Scrum und wie Sie ein besserer Scrum Master werden Professional Scrum Master™ (PSM) ist ein interaktiver, aktivitätsbasierter Kurs, in dem die Teilnehmer:innen ein starkes Verständnis von Professional Scrum und den Verantwortlichkeiten des Scrum Masters erlangen. Durch eine Kombination aus Diskussion und Übungen entwickeln die Studierenden ein tiefes Verständnis für die zugrunde liegenden Prinzipien […]
Das Seminar gibt einen kurzen Überblick über die Möglichkeiten den Heizwärme- und Trinkwarmwasserbedarf zu decken und befasst sich schwerpunktmäßig mit dem Bereich Heizkesselanlage im Bereich Nichtwohngebäude. + Inhalte Wärmeerzeuger und Wärmepumpe Blockheizkraftwerk Mess-, Regel- und Steuerungstechnik Wärmeverteilung, Wärmespeicherung und -abgabe Auslegung Heizsystem Schwachstellen Heizungstechnik Hydraulischer Abgleich Warmwasserbereitung: Warmwasserversorgungssysteme, Legionellenproblematik + Zielgruppe Gebäudeenergieberater/innen, die ihr Geschäftsfeld von […]
Mit diesem Seminar lernen Sie mehr über die zugrunde liegende Technik und erfahren, welche planerischen Aspekte bei der Durchführung eines konkreten PV-Projektes zu beachten sind. + Inhalte Basiswissen E-Technik, Strahlungstechnik, Umweltaspekte Systemübersicht Begrifflichkeiten und Komponenten einer PV-Anlage Überblick und Gegenüberstellung Zelle/Modultechnologien Speichertechnik (Komponenten, Aufbau, Technologien) Eigenschaften und Vergleich von Speichern: Blei, Redox Flow, Schwerpunkt Lithiumtechnik […]
Für ein erfolgreiches Solution-Selling ist es entscheidend, die passenden Verkaufsmethoden zu kennen und zielgerichtet einzusetzen. In unserem SolutiKo-Arbeitskreis erhalten Sie Einblicke, wie Sie Ihre Lösungen vor allem über einen klaren Kundennutzen und eine strategische Verkaufsführung vertreiben, anstatt technische Eigenschaften in den Vordergrund zu stellen.SolutiKo-ArbeitskreisVerkaufsmethoden kostenfreie Teilnahme Termin:14. Oktober 2025 | 11:00 bis 17:00 Uhr Veranstaltungsort:FIR-Konferenzzentrum, […]
Seit 1997 ist das Automotive Forum Zwickau ein fester Treffpunkt der Automobil- und Zulieferbranche. Unter dem Motto „Die Zukunft ist mobil! Branche gemeinsam gestalten!“ bietet der Kongress auch dieses Jahr inspirierende Fachvorträge, praxisnahe Workshops und wertvolle Networking-Möglichkeiten. Freuen Sie sich auf 300 Top-Manager, Experten und führende Köpfe der Automobilbranche, die gemeinsam Trends aufzeigen, Strategien diskutieren und die Mobilität von morgen […]
Sie haben die Möglichkeit, DiSerHub live auf dem e4 TESTIVAL zu erleben – mitten in einer einzigartigen Mischung aus Innovation, Austausch und Praxiserfahrung. Von spannenden Vorträgen über interaktive Workshops bis hin zum direkten Gespräch mit Expert:innen: Hier bekommen Sie echte Einblicke in die digitale und nachhaltige Mobilität von morgen. Sichern Sie sich mit dem exklusiven Promo-Code DiSerHub100 Ihr […]
Unsere Veranstaltung beleuchtet, wie Fahrzeuge künftig aktiv zur Gesundheit beitragen können, durch Sensorik, Driver-Monitoring, smarte Services und Datenintegration in der Nutzungsphase. Diskutiert werden u. a.:Chancen von „Health as a Service“ für OEMs, Zulieferer, Versicherer und HandelRegulatorische Impulse (EU-General Safety Regulation ab 2026)Neue Use-Cases und Geschäftsmodelle rund um Automotive Health Der DiSerHub begleitet die Veranstaltung methodisch […]