Inhalte der Weiterbildung Internet-Programmierung sind: HTML/CSS Grundlagen: Erlernen der Grundprinzipien von HTML (Hypertext Markup Language) und CSS (Cascading Style Sheets), um Webseiten zu strukturieren und zu gestalten. HTML definiert die Inhaltsstruktur, während CSS das Layout und die visuelle Darstellung übernimmt. Aufbau eines HTML-Grundgerüsts: Erstellung einer einfachen HTML-Datei mit grundlegenden Elementen wie Titel, Überschriften, Absätzen und […]
Nach dem Prinzip „Learning by doing“ wenden die Teilnehmer im Rahmen von Workshops die Mittel und Methoden des BCM anhand von Fallbeispielen selbst an. Die jeweiligen Kerninhalte des Tages werden in Einzel- oder Gruppenarbeit erprobt.Die angehenden Business Continuity Manager lernen die BCM-relevanten Standards und ihre Komponenten, BCM-relevante Gesetze und Good Practice Guides kennen. Sie erhalten […]
Diese Grundlagenschulung „PKl für industrielle Anwendungen“ vermittelt den Teilnehmern das notwendige Wissen über Public Key Infrastructure (PKl) und deren Anwendung in industriellen Umgebungen. Ziel ist es, die theoretischen Grundlagen der PKI zu verstehen und deren praktische Relevanz für die Industrie zu erkennen. 1. Einführung in Kryptographie: Grundlagen der symmetrischen Kryptographie Grundlagen der asymmetrischen Kryptographie 2. […]
Unsere Weiterbildung „Grafikdesign, Konzeption, Medieninformatik (Teil 1)“ bietet eine fundierte und praxisnahe Weiterbildung in Adobe InDesign und Adobe Photoshop. Dieser Kurs vermittelt Ihnen sowohl theoretisches Wissen als auch praktische Fertigkeiten, die Sie sofort in Ihren Designprojekten anwenden können. Einführung in Grafikdesign: Grundlagen der visuellen Kommunikation: Erforschen Sie die zentralen Prinzipien des Grafikdesigns und verstehen Sie, […]
Dieser Kurs vermittelt umfassende Kenntnisse im klassischen und agilen Projektmanagement, Konfliktmanagement, Qualitätsmanagement sowie Management- und Führungskompetenzen. Er richtet sich an Projektmanager, Teamleiter und Führungskräfte, die ihre Fähigkeiten vertiefen möchten. Klassisches Projektmanagement: Grundlagen: Prinzipien und Methoden des klassischen Projektmanagements.Projektphasen: Initiierung, Planung, Durchführung, Abschluss.Ressourcenplanung und -management: Effiziente Zuweisung und Verwaltung von Ressourcen.Zeit- und Kostenmanagement: Strategien zur Einhaltung […]
Einwöchige in Kooperation mit der IHK zu Köln angebotene Weiterbildung „Praxismanager/in (IHK) – Arztpraxis / MVZ“ der Frielingsdorf-Akademie für MFA, Arzthelferin und Erstkraft. Zum/Zur Praxismanager/in (IHK) innerhalb einer Woche! Der Unterschied unseres angebotenen Zertifikatslehrganges „Praxismanager/in (IHK) – Arztpraxis / MVZ“ mit IHK-Zertifikat zu anderen Weiterbildungs-Angeboten besteht in der besonderen Kombination aus Vorträgen und Übungen, die […]
Ein VDA 6.3 Prozessaudit dient im Qualitätsmanagement (QM) der Beurteilung der Qualitätsfähigkeit/ Leistungsfähigkeit von Prozessen und dessen Outputs. Das Prozessaudit ist Bestandteil des QM-Systems eines Unternehmens und soll zu fähigen und beherrschten Prozessen führen, die gegenüber Störgrößen robust sind. Durch die Stabilisierung der Prozesse wird die Produktqualität gesteigert und Reklamationen vorgebeugt. Auditgegenstand sind der Produktentstehungsprozess/Serienproduktion oder ein Dienstleistungsentstehungsprozess/Erbringung der […]
Die FiGD Akademie GmbH bietet ab dem 26. August 2024 eine praxisnahe Weiterbildung im Bereich Finanzbuchhaltung und Rechnungswesen mit DATEV an. In kleinen Gruppen von 3 bis maximal 10 Teilnehmern vermitteln wir fundiertes Wissen über betriebswirtschaftliche Prozesse, die Einnahmen-Ausgaben-Rechnung, das Debitoren-Kreditoren-Management, die Lohnbuchführung und mehr. Diese Weiterbildung erstreckt sich über eine Dauer von 3,1 Monaten […]
Erweitern Sie Ihre Führungskompetenzen mit unserer Weiterbildung in Business und Management! Dieses umfassende Schulungsprogramm richtet sich an Fachkräfte und angehende Führungskräfte, die ihre Kenntnisse in den Schlüsselbereichen Marketing, Projektmanagement, Personalwirtschaft, Managementfähigkeiten und Nachhaltigkeit vertiefen möchten. Unsere praxisorientierten Kurse bieten Ihnen das nötige Wissen und praktische Fähigkeiten, um komplexe geschäftliche Herausforderungen erfolgreich anzugehen und Ihre berufliche […]
Fortbildung 21 aus dem Jahresprogramm 2024 08.10.2024, 09:30 – 16:00 Uhr, DJH Jugendherberge Tönning, Badallee 28, 25832 TönningReferentin: Karina Richter, Märchenerzählerin (aktivierendes Erzählen für Menschen mit Demenz), Seelsorgerin, Demenzexpertin Obwohl uns sterbende Menschen im Alltag begegnen, haben wir doch immer wieder eine Ausnahmesituation zu bewältigen. Die besondere Situation von Menschen mit Demenz stellt uns dabei […]