14 Gesellen des Gewerks Kraftfahrzeugmechatroniker erhalten aus den Händen des Obermeisters und Prüfungsvorsitzenden der entsprechenden Innungen im Beisein des Landrates des Landkreises Potsdam-Mittelmark, Marko Köhler, dem Vorstandsmitglied der Handwerkskammer Potsdam, Friseurmeisterin Brita Grasenack und ihrer Familien die Gesellenbriefe. Brita Grasenack überbringt in einer Festrede die Glückwünsche des Handwerks. Termin: Mittwoch, 12. März 2025, Beginn: 17:00 UhrVeranstaltungsort: […]
50 Gesellen der Gewerke: Elektro, Karosserie- und Fahrzeugbauer, Kraftfahrzeugmechatroniker, Maler- und Lackierer, Maurer, Tischler, Anlagenmechaniker Sanitär-, Heizung- und Klimatechnik erhalten aus den Händen des Obermeisters und Prüfungsvorsitzenden der entsprechenden Innungen im Beisein des Präsidenten der Handwerkskammer Potsdam, Robert Wüst, dem Landrat des Landkreises Potsdam-Mittelmark, Marko Köhler Landrat PM und ihrer Familien die Gesellenbriefe. Termin: Montag, […]
Die Künstliche Intelligenz (KI) hält auch Einzug ins Handwerk. Doch wie kann sie Betriebe konkret unterstützen? In der kostenfreien Veranstaltung der Handwerkskammer Potsdam in Zusammenarbeit mit dem Zukunftszentrum Brandenburg erfahren Handwerksunternehmen praxisnah, wie KI-gestützte Tools wie ChatGPT den Arbeitsalltag erleichtern können. Dabei geht es unter anderem um die Grundlagen der KI und ihre Funktionsweise, die […]
Meisterjubiläum: Ralph Bührig, Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer Potsdam, überbringt Kraftfahrzeugtechnikermeister Michale Prill zum 25. Meisterjubiläum nachträglich die Glückwünsche des Handwerks. Termin: Mittwoch, 5. März 2025, Beginn: 11:00 Uhr Veranstaltungsort: Auto-Center Jüterbog GmbH, Gewerbering 4, 14913 Jüterbog Eventdatum: Mittwoch, 05. März 2025 11:00 – 13:30 Eventort: Jüterbog Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: Handwerkskammer PotsdamCharlottenstraße 34-3614467 PotsdamTelefon: +49 331 – 3703 – […]
Meisterjubiläum: Ralph Bührig, Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer Potsdam, überbringt Kraftfahrzeugtechnikermeister Andreas Kirsch zum 25. Meisterjubiläum nachträglich die Glückwünsche des Handwerks. Termin: Mittwoch, 5. März 2025, Beginn: 9:30 Uhr Veranstaltungsort: Auto-Center-Lange GmbH, Groß Schulzendorfer Str. 14, 14974 Ludwigsfelde Eventdatum: Mittwoch, 05. März 2025 09:30 – 12:00 Eventort: Ludwigsfelde Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: Handwerkskammer PotsdamCharlottenstraße 34-3614467 PotsdamTelefon: +49 331 – 3703 […]
Praxislernwoche am Bildungs- und Innovationscampus Handwerk in Götz (Schulung | Groß Kreutz (Havel))
96 Schülerinnen und Schüler der 8. Klasse der Hans-Klakow-Gesamtschule aus Brieselang testen ihre handwerklichen Fähigkeiten im Rahmen der Praxislernwochen am Bildungs- und Innovationscampus Handwerk in Götz. Termin: Montag, 3. März bis Freitag, 7. März 2025, Zeit: 8:40 bis 14:15 UhrVeranstaltungsort: Bildungs- und Innovationscampus Handwerk (BIH), Am Mühlenberg 15, 14550 Groß Kreutz, OT GötzVoranmeldung notwendig Eventdatum: 03.03.25 – […]
Starten Sie Ihre Karriere in der Immobilienbranche! Am 10. März 2025 beginnt unsere 100% geförderte Weiterbildung zum Projektkoordinator Immobilien – speziell für Arbeitssuchende, die ihre Karriere voranbringen möchten. Nutzen Sie die Chance, durch den Bildungsgutschein (BGS) Ihre beruflichen Fähigkeiten in diesem spannenden Bereich zu erweitern und neue Perspektiven zu schaffen. Was erwartet Sie in der […]
Machen Sie den ersten Schritt in Ihre berufliche Zukunft im Büro- und Finanzbereich!Unsere Weiterbildung zur Assistenz für Büro und Finanzwirtschaft bietet Ihnen alle wichtigen Skills, um erfolgreich in einem Büro- oder Finanzumfeld zu arbeiten – und das Beste: Sie wird zu 100% durch den Bildungsgutschein (BGS) gefördert! Was werden Sie in dieser Weiterbildung lernen? ? […]
Wie lassen sich die notwendigen Budgets und Personalstellen für den Betrieb von Liegenschaften ermitteln und welche Abhängigkeiten sind hierbei zu berücksichtigen? Der gefma TALK am 18. März 2025 gibt von 09:00 bis 13:00 Uhr Antworten hierauf. Vorgestellt wird die Richtlinie GEFMA 270, die zum einen die Grundlagen der Budget- und Personalbemessung und zum anderen die Themenbereiche Gebäudeinstandhaltung und […]
Ausschreibungen von Facility Services und die korrespondierende Vertragsgestaltung sind komplexe Prozesse. Orientierung beim Erstellen und Umsetzen rechtskonformer Vereinbarungen bieten der von gefma seit 2003 etablierte „Mustervertrag Facility Services“ und die „Leistungsbeschreibung Facility Services“ (GEFMA 510 und GEFMA 520). Im Mai 2023 hat gefma diese Branchenstandards neu aufgelegt. Beide Dokumente wurden umfassend aktualisiert und um wichtige […]