Die Handwerkskammer Potsdam präsentiert die Ergebnisse der aktuellen Konjunkturumfrage unter den westbrandenburgischen Handwerksbetrieben. Termin: Donnerstag, 16. Oktober 2025, 10 UhrVeranstaltungsort: Handwerkskammer Potsdam, Meistersaal, Charlottenstraße 34 – 36, 14467 Potsdam Eventdatum: Donnerstag, 16. Oktober 2025 10:00 – 11:00 Eventort: Potsdam Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: Handwerkskammer PotsdamCharlottenstraße 34-3614467 PotsdamTelefon: +49 331 – 3703 – 0Telefax: +49 331 – […]
Seit 75 Jahren steht die Fritz Müller Massivholztreppen GmbH & Co. KG für hochwertige Treppen aus Holz, gefertigt mit Präzision und Leidenschaft im Tischlerhandwerk. Das Jubiläum würdigt nicht nur die lange Tradition des Familienbetriebs, sondern auch seine Innovationskraft und die Weitergabe von Wissen und Erfahrung über Generationen hinweg. Anlässlich des Jubiläums besucht Robert Wüst, Präsident der […]
Robert Wüst, Präsident der Handwerkskammer Potsdam, überreicht Schlossermeister Klaus Buchholz den Goldenen Meisterbrief für 50 Jahre Meisterschaft. Die Auszeichnung würdigt sein langjähriges handwerkliches Können, seine Erfahrung und sein Engagement für das Handwerk. Termin: Dienstag, 7. Oktober 2025 Uhr, Beginn: 12 UhrVeranstaltungsort: Buchholz GmbH Heizung und Sanitär, Walther-Rathenau-Straße 42A, 14789 Wusterwitz Eventdatum: Dienstag, 07. Oktober 2025 12:00 – 13:00 Eventort: Wusterwitz Firmenkontakt […]
Gemeinsame Nachvermittlungsaktion: Die Lehrstellenberaterinnen und Lehrstellenberater der Passgenauen Besetzung der Handwerkskammer Potsdam informieren in der Jugendberufsagentur Brandenburg in Brandenburg a. d. Havel über freie Ausbildungs- und Praktikumsstellen in rund 70 Ausbildungsberufen bei Handwerksbetrieben aus Westbrandenburg. Vor Ort vertreten sie das regionale Handwerk und zeigen auf, welche vielseitigen Bildungs- und Karrierewege es bietet – vom ersten Praktikum […]
Gemeinsame Nachvermittlungsaktion: Die Lehrstellenberaterinnen und Lehrstellenberater der Passgenauen Besetzung der Handwerkskammer Potsdam informieren in der Agentur für Arbeit in Oranienburg über freie Ausbildungs- und Praktikumsstellen in rund 70 Ausbildungsberufen bei Handwerksbetrieben aus Westbrandenburg. Vor Ort vertreten sie das regionale Handwerk und zeigen auf, welche vielseitigen Bildungs- und Karrierewege es bietet – vom ersten Praktikum über eine […]
Gemeinsame Nachvermittlungsaktion: Die Lehrstellenberaterinnen und Lehrstellenberater der Passgenauen Besetzung der Handwerkskammer Potsdam informieren in der Agentur für Arbeit in Nauen über freie Ausbildungs- und Praktikumsstellen in rund 70 Ausbildungsberufen bei Handwerksbetrieben aus Westbrandenburg. Vor Ort vertreten sie das regionale Handwerk und zeigen auf, welche vielseitigen Bildungs- und Karrierewege es bietet – vom ersten Praktikum über eine […]
Die Lehrstellenberaterinnen und Lehrstellenberater der Passgenauen Besetzung der Handwerkskammer Potsdam präsentieren auf der Lehrstellenbörse Zehdenick rund 70 Ausbildungsberufe bei Handwerksbetrieben aus Westbrandenburg. Vor Ort vertreten sie das regionale Handwerk und zeigen auf, welche vielseitigen Bildungs- und Karrierewege es bietet – vom ersten Praktikum über eine fundierte Ausbildung bis hin zu dualen Studienmöglichkeiten. Termin: Mittwoch, 1. Oktober […]
11.10.2025 – 1.2.2026 Die letzte Ausstellung vor der Sanierung widmet die Kunsthalle Düsseldorf einem gemeinsamen Blick in die Zukunft: der Zukunft der Kunsthalle, aber auch der Zukunft von Städten, urbanen Räumen, Gesellschaften und unserem gemeinsamen Zusammenleben. Die Ausstellung Wohin? Kunsthalle / Stadt / Gesellschaft der Zukunft nimmt die Schwelle, an der sich die Institution befindet, zum […]
Die Kassel Marketing GmbH bekommt eine neue Geschäftsführung. Tourismusdezernent und Aufsichtsratsvorsitzender Dr. Norbert Wett sowie Stadtkämmerer Matthias Nölke als stellvertretender Aufsichtsratsvorsitzender möchten diese im Rahmen eines Pressegesprächs am Montag, 29. September 2025um 12:30 Uhrim Rathaus Kassel, Raum D 8.166 (Büro Dr. Wett), gerne vorstellen. Wir laden Sie ein, in Wort und Bild zu berichten und […]
Pressegespräch VDI: Future Skills für Ingenieure und Ingenieurinnen Ingenieurausbildung der Zukunft: Mit Future Skills Innovationskraft und Wettbewerbsfähigkeit sichern Der Innovationsstandort Deutschland steht unter Druck: Digitalisierung, Fachkräftemangel, geringere Studierendenzahlen in Ingenieurfächern und ein härterer internationaler Wettbewerb. Damit das „Land der Ingenieure“ jetzt nicht den Anschluss verliert, braucht es eine Transformation der Ingenieurausbildung. Wie vermitteln wir den […]