Autor: Firma Unternehmensberatung Wenzel

Auffrischungsschulung BMA und SAA nach DIN14675 (Schulung | Online)

Verantwortliche Personen für Brandmeldeanlagen (BMA) und Sprachalarmanlagen (SAA) müssen gemäß DIN 14675-2, Tabelle 4, spätestens alle vier Jahre Ihre Kenntnisse über die einschlägigen Normen durch Schulungsnachweise belegen. Mit unserer Online-Auffrischungsschulung ist dies sicher und bequem möglich. Das kompakte Webinar vermittelt alle relevanten Neuheiten und Veränderungen für u.A. Planung, Installation und Instandhaltung von BMA und SAA […]

Weiterlesen

Verantwortliche Person für Brandmeldeanlagen nach DIN 14675 (Schulung | Online)

Unsere vollumfängliche Schulung zur verantwortlichen Person für Brandmeldeanlagen nach DIN 14675. In jedem Unternehmen muss ein Mitarbeiter tätig sein, der die Prüfung zur verantwortlichen Person BMA nach DIN 14675 erfolgreich bestanden hat. Es ist völlig egal, bei welcher Gesellschaft Sie die Prüfung durchgeführt haben. Ab dem 01.04.2005 verschärfte sich die Prüfung zur verantwortlichen Person BMA […]

Weiterlesen

Wirk-Prinzip-Prüfung – Die Brandfallmatrix (Schulung | Online)

In unserer neuen Schulung erfahren Sie alles über die Brandfallsteuerung, die rechtlichen Grundlagen für eine gewerkeübergreifende Funktionsmatrix, sicherheitstechnischen Anlagen und Notwendigkeit der gewerkeübergreifenden Betrachtung.   Die Brandfallsteuerung – Notwendigkeit oder Mysterium? Einführung – Notwendigkeit der gewerkeübergreifenden Betrachtung der sicherheitstechnischen Anlagen Definition / Darstellung der Schutzziele Definition der Steuermatrix / Brandfallsteuerung Rechtliche Grundlagen für eine gewerkeübergreifende […]

Weiterlesen

Schulung: StiPa Messung in der Praxis (Schulung | Online)

Unsere ganzheitliche Schulung zur Praxis der StiPa Messung für Sprachalarmierung und Sprachverständlichkeit   Zielgruppe Planer, Errichter, Betreiber von SAA; Fachkräfte und verantwortliche Personen SAA nach DIN 14675 Themen 1) Theorie– Grundbegriffe– Frequenz– Überlagerung– horizontale & vertikal Ortung 2) Schall– Ausbreitung– direkt Schall– Reflexionen (Reflexionsgesetz)– Nachhall– Echo– Hallradius 3) Akustik und Sprachverständlichkeit– Störschall– Hörbeispiele 4) STIPA […]

Weiterlesen

Planung & Projektierung von Sprachalarmanlagen (Schulung | Online)

Unsere vollumfängliche Schulung zur Planung und Projektierung von Sprachalarmanlagen (SAA, ENS, ELA)   Zielgruppe Planer, Errichter, Betreiber von SAA; Fachkräfte und verantwortliche Personen SAA nach DIN 14675.  In Kooperation mit Herrn Andreas Simon (Fachreferent ö.b.u.v. Sachverständiger für Beschallungsanlagen) Themen In diesem Webinar werden Ihnen die wichtigsten Inhalte und folgender Normen vermittelt: Vertiefendes Normenwissen: DIN 14675, NEU: DIN […]

Weiterlesen

Konzept, Planung & Projektierung von Brandmeldeanlagen im Neubau und Bestand (Schulung | Online)

Planung von Brandmeldeanlagen im Neubau und Bestand Diese Online-Schulung eignet sich für Fachplaner und Facherrichter, die ihr Fachwissen über Brandmeldekonzepte und Planung von BMA vertiefen oder auffrischen möchten. Planer und Errichter erhalten in diesem Seminar alle wichtigen Informationen, die sie zum Erstellen eines Brandmelde- und Alarmierungskonzeptes und einer kompetenten Planung benötigen. Unsere Referenten erarbeiten mit […]

Weiterlesen

MLAR (Muster-) Leitungsanlagen Richtlinie und Abschottungssysteme (Schulung | Online)

Themen – MLAR Die MLAR ist eine, für den baulichen Brandschutz, herausgegebene Richtlinie. Ziel ist die Richtlinienkonforme Umsetzung der Ausführungsplanung. Die (M) LAR wurde in das jeweilige Landesrecht übernommen daher ist die Richtlinie bei bauordnungsrechtlich geforderten Anlagen verbindlich. In einigen Bundesländern wurde das Muster angepasst. Inhalte – MLAR Einführung in die (Muster-) Leitungsanlagen Richtlinie Zusammenspiel […]

Weiterlesen

Kompetenznachweis Akustik und Elektroakustik für SAA (Schulung | Online)

Umfassender Überblick über Akustik, Elektroakustik und Beschallungstechnik sowie weitere wichtige Themen Zur Erstellung einer belastbaren Planung oder zur Ausführung einer wirksamen und abnahmefähigen SAA ist es unumgänglich erforderlich, die akustischen und beschallungstechnischen Zusammenhänge zu verstehen und zu beachten. Die DIN VDE 0833-4 vom Juni 2024 stellt explizite Anforderungen an die Fachkompetenz im Bereich der Akustik […]

Weiterlesen

Einsteigerschulung in die Brandmeldetechnik (Schulung | Online)

Einsteigerschulung in die Brandmeldetechnik:Die Einsteigerschulung für Quereinsteiger, Neulinge und Azubis Mit dieser Online-Schulung bieten wir allen, die neu auf diesem Gebiet sind und den Einstieg in die Brandmeldetechnik wünschen, eine perfekte Gelegenheit. Somit bekommen Sie einen ersten Einblick in die spannende Welt der Brandmeldetechnik.  Themen der BrandmeldetechnikTeil 1: Feuer – Gefahrenquellen und Entstehung Gefahrenquellen Brandentwicklung […]

Weiterlesen

Bundle-Buchung StiPa Messung / Planung & Projektierung von Sprachalarmanlagen (Schulung | Online)

Bundle-Buchung Unsere vollumfängliche Schulung zur Planung und Projektierung von Sprachalarmanlagen (SAA, ENS, ELA) und die Schulung StiPa-Messung in der Praxis im Bundle buchen und sparen!   StiPa Messung in der Praxis / Konzept, Planung & Projektierung von Sprachalarmanlagen   StiPa Messung in der Praxis: Themen 1) Theorie– Grundbegriffe– Frequenz– Überlagerung– horizontale & vertikal Ortung 2) […]

Weiterlesen