Autor: Firma TAE – Technische Akademie Esslingen

Die elektrotechnisch unterwiesene Person (Seminar | Ostfildern)

Elektrische Anlagen und Betriebsmittel dürfen nur von Elektrofachkräften (Elektrogeselle, -meister, -techniker, -ingenieur) errichtet, geändert und Instand gehalten werden. So bestimmt es die Unfallverhütungsvorschrift DGUV V3 „Elektrische Anlagen und Betriebsmittel“ in § 3 (1). Daneben erlaubt diese Vorschrift auch Tätigkeiten an elektrischen Anlagen durch „Elektrotechnisch unterwiesene Personen“ oder durch „Elektrofachkräfte mit begrenztem Aufgabengebiet“. Elektrotechnisch unterwiesene Personen […]

Weiterlesen

Kabelkonfektion für Nichttechniker (Seminar | Ostfildern)

Die mit Abstand häufigste Ursache für Ausfälle in elektrischen und elektronischen Anlagen und Geräten sind die elektro-mechanischen Schnittstellen wie z.B. Kabel und Stecker. Da es sich hierbei um absolute Massenware handelt, wird immer der Preis in den Vordergrund gestellt, oft zulasten der Qualität. Aber auch günstige Kabel und Stecker lassen sich für eine lange Lebensdauer konfektionieren.  […]

Weiterlesen

LTSPICE für Fortgeschrittene (Seminar | Online)

LTSPICE ist ein SPICE-basierender Analogsimulator, herausgegeben von der Firma Linear Technology (heute: Analog Devices) und frei verwendbar für alle Anwender. Es gibt keine Einschränkungen bei der Anzahl an Knoten, die die Schaltung umfasst, und auch keine Funktionen, die nur mit einer teuren Lizenz freigeschaltet werden können. Der Anwender von LTSPICE kommt relativ schnell mit den […]

Weiterlesen

LTSPICE für Fortgeschrittene (Seminar | Ostfildern)

LTSPICE ist ein SPICE-basierender Analogsimulator, herausgegeben von der Firma Linear Technology (heute: Analog Devices) und frei verwendbar für alle Anwender. Es gibt keine Einschränkungen bei der Anzahl an Knoten, die die Schaltung umfasst, und auch keine Funktionen, die nur mit einer teuren Lizenz freigeschaltet werden können. Der Anwender von LTSPICE kommt relativ schnell mit den […]

Weiterlesen

Lebenszyklusanalyse (LCA) für klimafreundlichen Neubau – Nichtwohngebäude (KFNWG) (Seminar | Ostfildern)

Zertifikatskurs: Ökobilanzierung gemäß Qualitätssiegel Nachhaltiges Gebäude (QNG) Mithilfe einer Lebenszyklusanalyse (LCA) können Expertinnen und Experten sämtliche CO2-Emissionen eines Gebäudes während seiner Herstellungs-, Errichtungs-, Nutzungs- und Entsorgungsphase untersuchen. Dies gewährleistet, dass Neubauten durch geringe Treibhausgasemissionen, hohe Energieeffizienz, niedrige Betriebskosten und einen erheblichen Anteil erneuerbarer Energien beim Wärme- und Strombedarf aktiv zum Klimaschutz beitragen. Entsprechend der Anforderungen […]

Weiterlesen

Sensortechnik (Seminar | Ostfildern)

Sensorprinzipien, Technologien, Anwendungen In der Technik gewinnen Sensoren zunehmend an Bedeutung. Die Sensoren selbst werden immer kleiner, intelligenter und preiswerter und haben einen wesentlichen Einfluss auf die Leistungsfähigkeit der Systeme, in denen sie eingesetzt werden. Gleichzeitig ist jedoch für den Anwender die enorme Vielfalt und Komplexität der heutigen Sensoren fast unüberschaubar geworden. Eventdatum: 29.09.25 – […]

Weiterlesen

Grundlagen der generativen KI (Seminar | Ostfildern)

Praktische Tools und Techniken im Unternehmensalltag Generative KI geht über die Erfassung menschlichen Verhaltens hinaus und ist in der Lage, selbstständig neue Inhalte, wie Texte, Bilder, Audio und Video zu generieren. Von besonderer Bedeutung sind dabei die Deep Learning Modelle und Large Language Models (LLMs), die in verschiedenen Bereichen Anwendung finden.  Das Seminar unterstützt die […]

Weiterlesen

Grundlagen des Requirements Engineering (Seminar | Ostfildern)

Anforderungen ermitteln, dokumentieren, qualitätssichern und verwalten Anforderungen sind die Grundlage jedes Projektes. Wenn am Ende das gelieferte Produkt nicht zu den Erwartungen des Kunden passt, könnte das am Requirements Engineering liegen. Aber wie gelangt man zu zuverlässigen Anforderungen? Eventdatum: Montag, 29. September 2025 08:45 – 16:15 Eventort: Ostfildern Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: TAE – […]

Weiterlesen

Äußerer und innerer Blitzschutz von baulichen Anlagen (Seminar | Ostfildern)

Die Schäden durch Blitzschlag und Überspannungen nehmen weltweit zu. Das Seminar stellt ihre Auswirkungen vor und zeigt Möglichkeiten auf, wie sie durch Installation von inneren und äußeren Blitzschutzsystemen reduziert oder vermieden werden können. Eventdatum: 24.11.25 – 25.11.25 Eventort: Ostfildern Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: TAE – Technische Akademie Esslingen e.V.An der Akademie 573760 OstfildernTelefon: +49 […]

Weiterlesen

Future Skill Kreativität – die Kompetenz der Zukunft (Seminar | Ostfildern)

Wie Sie innovative Lösungen und neue Ideen generieren Probleme gibt es reichlich in unserem Arbeitsalltag. Durch veränderte Anforderungen am Arbeitsmarkt reißt der Strom an Herausforderungen und neuen Problemen nicht ab. Angesichts dieser Dynamik reichen die üblichen Lösungsansätze oft nicht mehr aus, um den ständig neuen Entwicklungen gerecht zu werden. In dieser sich schnell wandelnden Zeit […]

Weiterlesen