Autor: Firma TAE – Technische Akademie Esslingen

Finite Elemente in der Geotechnik (Seminar | Ostfildern)

Grundlagen und 3D-Analysen – Theorie und Praxis In diesem Kurs werden Stoffgesetze, insbesondere das Hardening-Soil-Small-Modell mit Berücksichtigung der Steifigkeit unter kleinen Dehnungen, die Berechnung von undrainiertem Bodenverhalten, Möglichkeiten des numerischen Standsicherheitsnachweises, Strömungsprobleme sowie Pfahlgründungen und EC7-Nachweise mit numerischen Methoden behandelt. Eventdatum: 11.02.26 – 13.02.26 Eventort: Ostfildern Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: TAE – Technische Akademie […]

Weiterlesen

Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) (Seminar | Online)

Grundlagen, Messtechnik, CE Kennzeichnung Die Abstrahlung elektromagnetischer Wellen, aber auch die Emission elektrischer und magnetischer Felder hat in den vergangenen Jahrzehnten – unter anderem durch die Verbreitung der Mobilfunktechnik, aber auch durch den umfassenden Einsatz der Datentechnik im Kfz-Bereich – überproportional zugenommen. Elektronische Systeme werden entwickelt, die immer weniger Platz beanspruchen und die auf immer […]

Weiterlesen

Abfallmanagement im Bauprojekt – Grundlagen (Seminar | Online)

Risiken, Rollen, Entsorgungswege, Nachweise Aushub- und Abbruchmassen zählen zu den größten Kosten- und Risikofaktoren im Bauablauf. Fehlende Verwertungswege, steigende Entsorgungskosten und rechtliche Unsicherheiten führen regelmäßig zu Bauzeitverzögerungen und Budgetüberschreitungen – oft an Punkten, an denen eine Korrektur nicht mehr möglich ist. Viele Probleme entstehen bereits in der Planung, setzen sich aber über Vergabe, Ausführung und […]

Weiterlesen

Strahlenschutzkurs Technik und Forschung: Aufbaukurs zum Erwerb der Fachkunde Beförderung radioaktiv (Seminar | Ostfildern)

Aufbaukurs zum Erwerb der Fachkunde für die Beförderung radioaktiver Stoffe. Der Kurs besteht aus dem Modul BF (Beförderung radioaktiver Stoffe), inkl. Prüfung. Bitte beachten Sie, dass der Besuch des Kurses für den Erwerb der Fachkunde für die genehmigungsbedürftige Beförderung radioaktiver Stoffe einen erfolgreichen Abschluss des Moduls GG voraussetzt. Eventdatum: Dienstag, 10. Februar 2026 13:15 – […]

Weiterlesen

Objekt- und Produktfotografie – Praxisseminar für Einsteiger (Seminar | Ostfildern)

Objekte inszenieren, Licht gezielt einsetzen und Bilder mit KI-Tools professionell optimieren Ob in der Technischen Dokumentation, auf Social Media oder im Online-Shop – hochwertige Produkt- und Objektfotos sind heute ein zentraler Erfolgsfaktor. Wer visuell überzeugt, erklärt und verkauft seine Produkte besser. Doch professionelle Produktfotografie muss weder teuer noch kompliziert sein: Mit den richtigen Techniken, einem […]

Weiterlesen

Abrechnung und Abnahme von Bauleistungen, Mängelmanagement (Seminar | Ostfildern)

Baudurchführung und Vertragsabwicklung nach VOB Teil B und C Der erfolgreiche „Abschluss der Baustelle“ bedeutet nicht nur, dass die Bauleistung pünktlich fertig gestellt wird, sondern auch, dass die Bauausführung so vorbereitet wird, dass die Baustelle erfolgreich und zeitnah abgeschlossen werden kann. In der Praxis kommt es allerdings häufig vor, dass Baustellen zum Bauende nicht zeitnah […]

Weiterlesen

Die Haftung für fehlerhafte Produkte/fehlerhafte Technische Dokumentation (Seminar | Online)

nach aktuellem Produkthaftungsrecht Europa wächst und bietet damit den Unternehmen neue Möglichkeiten, stellt sie aber auch vor besondere Herausforderungen und Fragen – nicht nur in technischer und betriebsorganisatorischer Sicht, sondern auch in Bezug auf die rechtlichen Rahmenbedingungen, in denen sie sich zurechtfinden müssen. Dies gilt auch im Bereich der Technischen Dokumentation – die Technische Dokumentation […]

Weiterlesen

Basiswissen Elektronik (Seminar | Ostfildern)

mit TAE-Zertifikat Grundkenntnisse in der Elektrotechnik und Elektronik sind heute in vielen Anwendungsbereichen und Berufsfeldern eine unabdingbare Voraussetzung. Fachwissen bezüglich der Basiselemente und ihrer Wirkungsweise in Schaltungen verschafft Ihnen erhebliche Vorteile beim Verständnis moderner Systeme. Dieses Seminar bietet Ihnen den Einstieg.   Eventdatum: 10.02.26 – 11.02.26 Eventort: Ostfildern Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: TAE – […]

Weiterlesen

KI-gestützte Führung wirksam gestalten (Seminar | Online)

Praxislösungen für Entscheidungen, Kommunikation und Teamführung Künstliche Intelligenz (KI) verändert grundlegend, wie Unternehmen geführt werden – sie eröffnet neue Chancen für Innovation und Wachstum, schafft zugleich Strukturen für mehr Effizienz und erfordert einen bewussten Umgang mit Menschlichkeit und Verantwortung. Führungskräfte stehen heute vor der Herausforderung, technologische Möglichkeiten klug zu nutzen, ohne Nähe, Transparenz und Vertrauen […]

Weiterlesen

iSAQB Advanced Level (CPSA-A) Modul GREEN (Seminar | Online)

Green Software – Entwicklung ressourceneffizienter Anwendungen Nachhaltige Softwarearchitektur ist entscheidend für die Zukunft der IT. Green IT hilft Unternehmen, Energiekosten zu senken, CO2-Emissionen zu reduzieren und gesetzliche Umweltvorgaben einzuhalten. Im Modul GREEN des CPSA®-Advanced-Level lernen Sie, ökologische, soziale und ökonomische Faktoren gezielt in Ihre Architekturentscheidungen zu integrieren. Damit schaffen Sie energieeffiziente, ressourcenschonende und zukunftsfähige Softwarelösungen. Kostenreduktion: Durch energieoptimierte […]

Weiterlesen