Autor: Firma TAE – Technische Akademie Esslingen

Wartung neu denken: KI-gestützte Predictive Maintenance (Seminar | Ostfildern)

Produktionsausfälle vermeiden, Effizienz steigern – mit Künstlicher Intelligenz in der Instandhaltung Industrieunternehmen stehen unter dem Druck, Ausfallzeiten zu minimieren und die Effizienz ihrer Produktionsanlagen kontinuierlich zu steigern. Künstliche Intelligenz (KI) bietet in der vorausschauenden Wartung (Predictive Maintenance) neue Möglichkeiten, Maschinenausfälle frühzeitig zu erkennen, Wartungen präzise zu planen und dadurch ungeplante Produktionsausfälle zu vermeiden. Unternehmen, die […]

Weiterlesen

Betreiberverantwortung für elektrische Anlagen und Betriebsmittel (Sonstiges | Ostfildern)

Rechtsgrundlagen, Verantwortung, Pflichten und Tätigkeiten Die alleinige Verantwortung für den sicheren Betrieb elektrischer Anlagen und Betriebsmittel obliegt nach Arbeitsschutzgesetz (ArbSchG), Betriebssicherheitsverordnung (BetrSichV), zahlreichen Unfallverhütungsvorschriften und allgemein anerkannten elektrotechnischen Regeln dem Unternehmer (Arbeitgeber, Betreiber). Im Zuge einer sogenannten Deregulierung wurden bisherige Aufgaben der Überwachungsorganisationen auf die Unternehmen selbst übertragen, – mit einschneidenden Wirkungen und Folgen. Durch […]

Weiterlesen

Grundlagen der Schweißtechnik (Seminar | Ostfildern)

Werkstofftechnische Grundlagen, Schweißbarkeit, Schweißverfahren, MSG-Schweißen, Lichtbogenarten Das Schweißen zählt zu den meistverwendeten Fügeverfahren und hat einen dementsprechend hohen Stellenwert in der Industrie. Eine Weiterbildung im Bereich der Schweißtechnik eröffnet Ihnen vielfältige Möglichkeiten und verbessert Ihre Berufsaussichten in Fachbereichen, wie dem Stahl- und Schienenfahrzeugbau, der Offshore-, Luft- und Raumfahrttechnik, dem Rohrleitungsbau sowie dem Anlagenbau für die […]

Weiterlesen

Künstliche Intelligenz (KI) in der Produktentwicklung (Seminar | Ostfildern)

Methoden, Fallstudien und Tools zur Integration Dieses 2-tägige Seminar bietet einen umfassenden Einblick in die Anwendungsmöglichkeiten von Künstlicher Intelligenz (KI) in der Entwicklung von Soft- und Hardwareprodukten. Durch die Integration von KI in Entwicklungsprozesse können Unternehmen effizienter arbeiten, Kosten senken und innovative Produkte schneller auf den Markt bringen. Das Seminar kombiniert theoretische Grundlagen mit praxisnahen […]

Weiterlesen

Data Science-Projekte erfolgreich durchführen (Seminar | Ostfildern)

Risiken minimieren, Insights maximieren – Ihr Fahrplan zum KI-Erfolg Warum sollten Sie dieses Seminar besuchen? Sie planen oder begleiten Projekte rund um Data Science oder Künstliche Intelligenz (KI) – und stellen fest: Die technische Umsetzung allein reicht nicht. Ohne ein solides Projektmanagement geraten viele datengetriebene Vorhaben ins Stocken. Unklare Anforderungen, fehlende Planung oder spätes Risikomanagement führen zu Mehraufwand, Frust […]

Weiterlesen

Effiziente Datenanalyse mit Excel Power BI-Tools (Seminar | Ostfildern)

Nutzen Sie Power Query und Power Pivot, um komplexe Datensätze zu transformieren und präzise KPIs zu erstellen Warum sollten Sie dieses Seminar besuchen?Wollen Sie Ihre Daten in Excel endlich effizient auswerten – ohne aufwendige SVERWEIS-Formeln und unübersichtliche Zwischenschritte? Dann entdecken Sie in diesem Seminar, wie Sie mit den Power BI-Tools in Excel Ihre Datenanalyse auf ein neues […]

Weiterlesen

Grundlagen der Sensortechnik (Seminar | Ostfildern)

Funktion und Anwendung der verschiedenen Sensorarten In der Technik gewinnen Sensoren zunehmend an Bedeutung. Die Sensoren selbst werden immer kleiner, intelligenter und preiswerter. Sie haben einen wesentlichen Einfluss auf die Leistungsfähigkeit der Systeme, in denen sie eingesetzt werden. Gleichzeitig ist jedoch für den Anwender die enorme Vielfalt und Komplexität der heutigen Sensorarten fast unüberschaubar geworden.Auch […]

Weiterlesen

Nachhaltigkeitsmanager* (TAE/Uni Stuttgart) (Seminar | Online)

Den Erfolg unternehmerisch, klimaneutral und resilient sicherstellen Neben steigenden Energie-, Emissions- und Rohstoffkosten und einer mitunter unsicheren Versorgungslage drängt nicht nur die Politik, sondern zunehmend auch der Markt und Kapitalgeber auf die Transformation in Richtung klimaneutrales Wirtschaften. Die Disruption in vielen Bereichen der Wirtschaft kommt genauso zum Tragen, wie die Herausforderung, Fachkräfte zu gewinnen und […]

Weiterlesen

Grundlagen Software Engineering (Seminar | Online)

Wie wird zuverlässige und hoch-qualitative Software entwickelt? Die Entwicklung von Software gewinnt in Industrie und Wissenschaft immer mehr an Bedeutung. Oft wird Software-Entwicklung gleichgesetzt mit Software-Programmierung. Das Seminar räumt mit diesem Missverständnis auf. Es liefert einen kompakten Einstieg in die professionelle Software-Entwicklung, dem sogenannten Software Engineering. Eventdatum: 25.02.26 – 27.02.26 Eventort: Online Firmenkontakt und Herausgeber […]

Weiterlesen

Grundlagen Linux (Seminar | Online)

Funktionsweise und Bedienung des Betriebssystems Linux ist ein alternatives Betriebssystem zu Windows. Es wird von verschiedenen IT-Systemen und Diensten verwendet.Im Seminar lernen Sie die Unterschiede zwischen Linux und Windows kennen. Sie erfahren, wie Sie Linux einrichten, effizient betreiben und Dienste verwalten. Eventdatum: 24.02.26 – 02.03.26 Eventort: Online Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: TAE – Technische […]

Weiterlesen