Webinar „Von Garfield bis Superman – die 4 Typen der digitalen Betriebsanleitung“ Ihr Wegweiser zur Digitalisierung in der Technischen Dokumentation! Statisches PDF oder moderne Informationsplattform? Die digitale Betriebsanleitung hat viele Gesichter mit ganz individuellen Vor- und Nachteilen. In unserem Webinar zeigen Ihnen Lars Kothes und Henry Theeßen, welche konkreten Lösungen es gibt und was […]
Hohe Effizienz, optimale Wiederverwendung und ein agiles Content-Management – wer ein Redaktionssystem einführt, kann sich auf viele Vorteile bei der Dokumentationserstellung freuen. Bis das neue System wie am Schnürchen läuft, gibt es allerdings einiges zu tun. Die Phase der Systemeinführung ist für das Redaktionsteam besonders kritisch, da hier die Weichen für den künftigen Erfolg des Tools […]
Wie sag ich’s meinem Chef?Wer vor der Anschaffung eines Redaktionssystems steht, kennt diese Frage. Das Problem: Investitionen in neue Tools werden vom Management besonders kritisch betrachtet. Jetzt braucht es die richtigen Argumente – und präzise Kenntnisse davon, wie genau ein Redaktionssystem Ihren Prozess optimieren kann. Genau das zeigen wir Ihnen im Webinar „Wie begeistere ich […]
Schneller und mit weniger Aufwand zu einem besseren Ergebnis – moderne Redaktionssysteme bieten viele Vorteile gegenüber einer klassischen Textverarbeitungssoftware. Ein System zu finden, das optimal zu den individuellen Anforderungen der eigenen Redaktion passt, ist allerdings gar nicht so leicht. Wie Sie es dennoch schaffen, im Systemdschungel den Überblick zu behalten und das richtige Tool auszuwählen, […]